Osnabrücker Nachrichten am Sonntag vom 28.10.2018


Bramscher Nachrichten vom 24.08.2018

Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)

Bramscher Nachrichten vom 26.06.2018


TASSO Newsletter Mai 2018

Presseartikel
Bramscher Nachrichten 1.Februar 2018



Bramscher Nachrichten vom 06.01.2018


Nord live November 2016, Ausgabe 123


Bramscher Nachrichten vom 06.10.2016


Nord live Juli 2016, Ausgabe 119


Osnabrücker Nachrichten vom 29.05.2016



Frühjahr 2016
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Katzenhilfe Bramsche: Wir danken dem Bündnis „Pro Katze“ und dem Tiernahrungshersteller „Happy Cat“, der diese Kastrationsaktion finanziell unterstützt hat, ganz herzlich.
21 herrenlose Katzen ließen wir in der Zeit vom 29.12.2015 – 05.02.2016 unter der Flagge des Bündnis „Pro Katze“ tierärztlich versorgen und kastrieren.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch sehr bei unserer Tierarztpraxis Dr. Kästner in Bramsche, für die Unterstützung und gute tierärztliche Versorgung unserer Streunerkatzen.
Die Tiere wurden von uns in Lebendfallen eingefangen und 2 Tage nach der Kastration an ihre Lebensorte bzw. Futterstellen zurückgesetzt. Hier werden sie auch weiterhin täglich von uns versorgt.
Dass Bramsche und die Katzenhilfe für diese Kastrationsaktion vom Bündnis „Pro Katze“ ausgewählt wurden, macht uns stolz und erfüllt uns mit Freude.
Wir bedanken uns und verneigen uns im Namen der Tiere beim „Bündnis pro Katze“ und dem Tiernahrungshersteller „Happy Cat“ für diese wunderbare Unterstützung.




Pressemitteilung auf www.tasso.net im Februar 2016






Nord live Februar 2016, Ausgabe 114


Bramscher Nachrichten vom 21.01.2016


Herrenlose und frei laufende Katzen ein Problem in Achmer auf dem Hof Hasemann Bramscher Nachrichten: Bericht vom 21.01.2016
An dieser Stelle eine Stellungnahme der Katzenhilfe Bramsche e.V. zu diesem Artikel:
Dass frei laufende Katzen Mäuse und hin und wieder auch Vögel fangen, dürfte jedem bekannt sein. Streunerkatzen rücken dabei immer wieder besonders in den Blickpunkt.
Die meisten Vögel, die eine frei laufende Katze ins Visier nimmt, bleiben für sie jedoch unerreichbar oder fliegen rechtzeitig davon.
Ende des vergangen Jahres bat Herr Hasemann, Geschäftsführer der Stiftung Hof Hasemann, die Katzenhilfe Bramsche um Kastrationsunterstützung herrenloser Hauskatzen auf dem Stiftungsgelände. Noch im Dezember 2015 hat die Katzenhilfe mit der Kastrationsaktion an dieser Stelle begonnen und Herrn Hasemann darüber telefonisch unterrichtet.
Es handelt sich aus unserer Sicht um etwa 10 Katzen, von denen wir 9 inzwischen kastrieren und kennzeichnen ließen. Unsere Kastrationsaktion ist an dieser Stelle noch nicht abgeschlossen. Sie wird jedoch von der Katzenhilfe Bramsche in vollem Umfang durch Spendengelder finanziert.
Streunerkatzen sind einst vom Menschen zurückgelassene, entlaufende oder ausgesetzte Tiere, die sich selbst überlassen sind und sich unkastriert unkontrolliert vermehren.
Die Katzenhilfe Bramsche setzt sich für diese herrenlosen Hauskatzen ein. Sie werden kastriert, gekennzeichnet und weitestgehend an Futterstellen versorgt.
Das wichtigste Mittel zur Eindämmung des Katzenelends ist nach heutigem Kenntnisstand die Kastration. Deshalb unterstützen wir auch die Kastrationsverordnung der Stadt Bramsche ausdrücklich.
Eine Frage stellt sich der Katzenhilfe Bramsche e.V. jedoch mit großer Sorge: Was geschah mit den 42 Katzen, die lt. diesem Zeitungsbericht, vor einigen Jahren aus dem Umfeld der Stiftungsfläche entnommen wurden?
Wie die Vögel, benötigen auch die herrenlosen Hauskatzen, die ohne Hilfe draußen nicht mehr zurechtkommen können und einem harten Überlebenskampf ausgesetzt sind, unsere Unterstützung.
Wir sollten allen Tieren unseren Schutz gewähren.
Dafür setzen wir uns ein.
Katzenhilfe Bramsche e.V.

Bramscher Nachrichten vom 02.01.2016


Pressemitteilung auf www.tasso.net vom 21.12.2015
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)

Bramscher Nachrichten vom 04.11.2015 und Kommentar



Bramscher Nachrichten vom 28.08.2014


Bramscher Nachrichten vom 07.06.2014


Bramscher Nachrichten vom 08.08.2013 und Kommentar



Nord live Dezember 2011, Ausgabe 67


Bramscher Nachrichten vom 22.10.2011
.jpg)
.jpg)

Osnabrücker Nachrichten Herbst 2011


Sonstiges
Neue Osnabrücker Nachrichten vom 22.05.2014


Bewahrung der Schöpfung ist mehr als eine Kampagne – Leserbrief von Ulrich Farin vom 18.03.2014