Na so was – die Katzenhilfe Bramsche ist schon 4 geworden

Die Katzenhilfe Bramsche arbeitet eher leise, so wie sich auch die herrenlosen Katzen um uns herum leise bewegen. Wir sehen sie nicht, trotzdem sind sie da.

Der Verein hatte im September 2015 seinen 4. Geburtstag, und wenn wir ehrlich sind, haben wir ihn mal wieder glatt vergessen. Wir sind immer noch ein kleiner Verein, doch wir sind uns einig, die Vereinsgründung war richtig. Wir würden es wieder tun. Für einige von uns ist diese ehrenamtliche Arbeit für die wild lebenden Katzen in Bramsche und Umgebung schon fast zu einer Vollzeitaufgabe geworden.

Wenn wir zurückblicken, wundern wir uns immer wieder, wie wir das bis jetzt alles schaffen und überhaupt  finanzieren konnten. An dieser Stelle danken wir Ihnen allen und den ehrenamtlichen Helfern sehr herzlich.

Über 260 Tiere haben wir seit der Vereinsgründung schon eingefangen, tierärztlich versorgen und kastrieren lassen. Wenn es in der Vereinskasse mal „etwas knapp“ zuging, ließen wir die weiblichen Katzen, soweit wir das lenken konnten, zuerst kastrieren. Die Kater mussten sich dann mal etwas gedulden. Aber aus den Augen verloren haben wir sie deshalb nicht.

Die meisten der kastrierten Tiere werden von uns an ihren Lebensort zurückgesetzt. Viele von ihnen werden von uns und Katzenfreunden (unseren stillen Helfern), an verschiedenen Futterstellen mit einer Tagesration Futter versorgt. Das hält die kastrierten, herrenlosen Tiere weitestgehend gesund und hilft dabei, dass diese nicht mehr, auf der Suche nach Nahrung, ausgemergelt und erschöpft durch unsere Straßen ziehen müssen.

Bundesweit geht der Deutsche Tierschutzbund von 2 Millionen herrenlosen Katzen aus. Die Kastrationen vor Ort sind der einzige Weg, die unkontrollierte Vermehrung zu stoppen. Nur durch Kastration kann viel Elend verhindert werden.

Den Höfen in Bramsche und Umgebung bieten wir Kastrationsunterstützung an, und wenn unsere Hilfe gewünscht wird, setzen wir uns dafür ein.

Katzenhilfe geht, wie vermutlich die meiste Tierschutzarbeit, nur in kleinen Schritten.

Jährlich werden von uns ca. 50  Tiere in private Pflegestellen aufgenommen. Dabei handelt es sich überwiegend um verwaiste Katzenbabys, um verletzte Tiere oder Fundtiere, die ihr Zuhause verloren haben.

Auch die kleine Sina ist so ein Fundtier. Diese zauberhafte Katze ist jetzt ca. 6 Monate alt und lebt seit 2 Monaten bei uns in einer Pflegestelle. Sie wurde in der Niedersachsenstrasse in Bramsche gefunden. Manchmal denken wir, wo kommen so feine Tiere bloß her. Die fallen doch nicht einfach vom Himmel. Die muss doch ein Mensch vermissen. Doch auch bei Sina konnten wir, trotz umfangreicher Suche, bis heute keinen Besitzer ausfindig machen.

Derzeit befinden sich 9 Katzen in unseren Pflegestellen. Für sie alle suchen wir ein gutes Zuhause. Da die Tiere von draußen kommen, wünschen sie sich wieder ein Zuhause mit Freigang.

Leider können wir übers Jahr nicht allen helfen. Es fehlt uns an privaten Pflegestellen und Räumlichkeiten, um weitere Tiere aufnehmen zu können.

Es wäre gut, wenn wir hier bald Unterstützung fänden. Wenn Sie eine Idee haben oder helfen möchten, rufen Sie uns bitte an.

Beim diesjährigen Gartenstädter Weihnachtsmarkt planen wir wieder eine große Tombola. Hierfür benötigen wir noch Kinderspielzeug und Sachspenden jeder Art.

Bei unserem ganzen Tun stehen die scheuen Streuner in Bramsche und Umgebung stets im Mittelpunkt. Das sind unsere wahren Sorgenkinder. Möglichst viele von ihnen zu kastrieren  und ihnen jetzt wieder durch die kalte Jahreszeit zu helfen, ist uns eine Herzensangelegenheit.

Jetzt noch ein wichtiger Aufruf an alle Gartenbesitzer. Da die Arbeit in den Gärten langsam zu Ende geht, werden Schuppen und Gartenhäuser oft für längere Zeit geschlossen. Bevor sie die Türen schließen, schauen Sie bitte unbedingt noch einmal nach, ob sich eine Katze darin aufhält. Katzen sind neugierig und sie verstecken sich gut. Damit Ihr Gartenhaus für die Tiere nicht zur Todesfalle wird, bitten wir Sie herzlich, ganz genau nachzusehen.

Wir wünschen uns, dass wir unsere ehrenamtliche Arbeit für die  herrenlosen Katzen erfolgreich  fortsetzen können. Wir hoffen dabei wieder sehr auf die Hilfe und die finanzielle Unterstützung der Menschen in Bramsche und Umgebung.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Sina.jpg.
Die kleine Sina wünscht sich ein liebevolles Zuhause.

Viele Menschen, denen ihre Katzen verloren gingen, haben wir bei ihren Suchaktionen unterstützt.

Bei Lotti hatte die Familie kaum noch Hoffnung, sie schien verloren. Nach sechs endlosen Wochen stand Lotti laut maunzend Zuhause vor der Terrassentür. Weinend vor Glück schloss Frauchen ihr abgemagertes Tier wieder in die Arme.

Heimkehrer Lotti
Total Page Visits: 213 - Today Page Visits: 1